Jahresprojekt 2025 & 2026

"wie wollen wir leben?"

„Wie wollen wir leben?“ – mit dieser Frage lädt die Kunstschule Lingen ein zur Auseinandersetzung mit einem Thema, das uns alle angeht: Unsere Welt und das Zusammenleben in dieser wird immer komplexer und wir alle stehen vor scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen. In der Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir leben wollen, hinterfragen wir die aktuelle Situation und nehmen sie als Ausgangspunkt für neue, zukunftsträchtige Visionen. In verschiedenen künstlerischen Formaten möchten wir Menschen zu einem gesellschaftsrelevanten Thema zusammenbringen und künstlerisch aktiv beteiligen, einladen und motivieren an der vielfältigen Gesellschaft teilzunehmen und sie mitzugestalten.
Künstlerische Leitung und Konzeption: Kinga Röder de Jong

Ideen-Büro
Im Zentrum des Projekts „Wie wollen wir leben?“ steht das „Ideen-Büro“, das sowohl Raum für Begegnungen auf verschiedenen Ebenen als auch für offene Diskurse über eine lebenswerte Zukunft bietet – ein „Ideen-Entwicklungs- Labor“, das zu kreativen Prozessen und philosophischen Gesprächen anregt.

„Kleine Utopie“
Die „kleine Utopie“ ist eine besondere Aktivtät im Rahmen des Projekts „Wie wollen wir leben?“ und bietet eine künstlerische und konstruktive Auseinandersetzung mit der geträumten Architektur unserer Zukunft. Hier werden Modelle architektonischer Zukunftsvisionen, „kleine Utopien“ entwickelt, gebaut und gestaltet.
In der Kunstschule kann man dazu vorbereitete „Bau-Elemente“ aus recyceltem Material und die dazugehörigen „Spielregeln“ bekommen. Mach mit und werde Teil einer Gemeinschaftsausstellung!
Ausgabe der Baupakete „Kleine Utopie“
13. Mai bis 19. September 2025
Abholung zu den Öffnungszeiten des Kunstschulbüros für einen Kostenbeitrag ab 3,00 Euro
Bauzeit: 1 Monat nach Ausgabe, danach Abgabe in der Kunstschule
Ausstellung „Kleine Utopie“ im Rathaus der Stadt Lingen
Eröffnung am 4. Dezember 2025 um 18:00 Uhr im Rathaus der Stadt Lingen
Die Ausstellung ist zu sehen vom 05.12.2025 bis zum 18.01.2026.

Das Projekt "wie wollen wir leben" der Kunstschule Lingen wird gefördert durch:

Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragte Bundesregierung für Kultur und Medien.